Aufnahme

Bewerbung um einen Betreuungsplatz

Bei den CityZwergen werden Kinder ab dem Alter von 6 Monaten bis zum Wechsel in den Kindergarten betreut.

Wir nehmen in der Regel zum Start jedes neuen KiTa-Jahres im August neue Kinder auf, wenn die großen Zwerge in den Kindergarten wechseln. Ein etwas späterer Start (im September oder Oktober) ist üblicherweise nach Absprache ebenfalls möglich. Es kann immer mal vorkommen, dass z.B. wegen Umzug auch unterjährig ein Platz frei wird. Bei eurer Planung darauf zu setzen ist allerdings nicht empfehlenswert!

Bei eurer Planung solltet ihr Bedenken, dass die Zeit eures Kindes bei den CityZwergen mit einer Eingewöhnung beginnt, für die ihr mindestens 6 Wochen Zeit einplanen müsst. Die Eingewöhnung muss von einer Bezugsperson (nicht mehreren im Wechsel) begleitet werden. Erst nach abgeschlossener Eingewöhnung kann euer Kind bei uns ohne eure Anwesenheit/ ständige Abrufbereitschaft betreut werden!
Es bietet sich deshalb an, dass ihr ca. 2 Monate vor Ende eurer Elternzeit mit der Eingewöhnung startet, um nicht in Zeitnot zu verfallen.

Das Bewerbungsverfahren läuft ausschließlich über das WebkKITA-Portal der Stadt Hannover. Verzichtet deshalb bitte darauf uns eure Bewerbungsunterlagen (zusätzlich) per Post oder Mail zuzusenden.

Bei der Auswahl der neuen Zwerge richten wir uns nach verschiedenen Kriterien. Neben sozialen Gesichtspunkten der Familien werden etwa das Alter und Geschlecht, abhängig davon, welche Kinder die Krippe verlassen werden, betrachtet. Geschwisterkinder haben bei der Aufnahme Vorrang.

Da wir eine Elterninitiative sind, ist außerdem wichtig, dass jede Familie sich einbringt! Damit alle Elternämter nach Interessen und Neigungen besetzt werden können, schreibt deshalb bitte in die Kommentarspalte der WebKITA, welche Aufgabe ihr euch vorstellen könnten zu übernehmen und weshalb ihr gerne Teil einer Elterninitiative werden möchtet. Der Zugriff zum Portal erfolgt über folgenden Link: https://www.kinderbetreuung-hannover.de/webkita 
Hilfestellungen für die Bedienung des Portals findet ihr auf der Website mit einer Anleitung in verschiedenen Sprachen.

Leider ist es in diesem Portal nicht möglich ungeborene Kinder zu registrieren. Da wir ab 6 Monaten aufnehmen, und Bewerbungen teilweise früher stattfinden, kann es durchaus dazu kommen, dass Bewerbungen auf dem Portal nicht möglich sind. Sollte euer Kind also zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht geboren sein, bitten wir euch die Informationen auf unserem Bewerbungsformular zu erfassen. Die Bewerbungen dieser Kinder müssen dennoch nach Geburt in das System WebKITA eingepflegt werden.

Etwa im Februar entscheiden wir über die Neuaufnahmen. Dafür laden wir einige Familien zu einem Kennenlernen in die KiTa ein, damit beide Seiten die Möglichkeit bekommen mehr über den Alltag bei den CityZwergen und über einander zu erfahren. Denn wir sind davon überzeugt, dass nur wenn ihr ein gutes Gefühl habt und euch wohlfühlt, dies der richtige Ort für euer Kind sein kann.

Gerne beantworten wir auch Fragen per Mail an bewerbung(at)cityzwerge.de.

Wir bitten darum, von Spontanbesuchen oder Anrufen in unserer Einrichtung abzusehen. So kann sich unser Team voll auf die kleinen Zwerge konzentrieren und die wiederum werden nicht in ihrem sicheren Umfeld gestört. 

Kosten

Die Kosten für die Inanspruchnahme eines Betreuungsplatzes werden von der Stadt Hannover festgelegt. Der Beitrag ist abhängig vom Einkommen der Eltern und der Betreuungszeit. Wir bieten ausschließlich Ganztagsbetreuungsplätze an. Hinzu kommt das ebenfalls von der Stadt Hannover festgelegte Essensgeld.


Hinweis:

Hinweise zur Verarbeitung der Angaben bei Kontaktaufnahme per Email und Widerspruchsrechte unter Datenschutz